- View the full image
-
View the full image
OET MESSESTAND KLIMAHOUSE 2013
- View the full image
-
View the full image
OET IMAGEBROSCHÜRE UND FLYER
-
View the full image
OET WERBEMITTEL
-
View the full image
OET MESSE ROLLUP
OET GMBH
Das mittelständische Unternehmen OET, tätig im Bereich der erneuerbaren Energien, benötigte eine maßgeschneiderte Gesamtlösung für seinen Markenauftritt.
Von Logo über Kampagne, Messestand, Druckschriften bis hin zu Werbeartikeln wurde ein stimmiges Gesamtkonzept entwickelt.
-
View the full image
Logo
-
View the full image
T-Shirt
-
View the full image
Schürze
-
View the full image
Takeaway
-
View the full image
Tragetasche
Bistro Cameleon
Julia Ranigler hat die Agentur Rotschopf beauftragt für ihre Masterthesis ein Logo zu entwickeln für einen Bistrobetrieb für Menschen mit Lebensmittelintoleranzen (Zöliakie, Laktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption) namens Cameleon. In weiterer Folge wurden auch T-Shirts, und Schürzen für das Personal sowie Merchandising-Artikel mit dem Logo entwickelt.
- View the full image
-
View the full image
HOTELPROSPEKT & NEWSLETTER
HOTEL RAINER
Familie Rainer ist an unsere Agentur herangetreten,
um im Zuge des Hotelumbaus ein komplettes
Kommunikationskonzept für das Natur- und
Wanderhotel zu entwickeln.
Es wurden die Vorzüge eines familiengeführten
Unternehmens, mitten in der Natur, mit hervorragender
Küche und den besten Voraussetzungen für einen aktiven und naturnahen Urlaub hervorgehoben.
-
View the full image
Roner Treuhand Logo
- View the full image
Roner Treuhand
Die Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft aus Innsbruck ist an die Agentur herangetreten um ein neues Corporate zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Eigentümer wurde ein Logo und die dazugehörende Brieffamilie entworfen.
Gemeinde Tramin
Die Marktgemeinde Tramin, beauftragte die Agentur, ein Konzept zu entwickeln, die zum Ziel hat Familen und Senioren in wirtschaftlich schwerer Zeit zu unterstützen. Es wurden einheimische Unternehmen gewonnen diese Aktion zu unterstützen. Mit dieser Familienkarte wird nicht nur der wirtschaftliche, sondern auch der soziale Zusammenhalt im Dorf gefördert.